STAND, 7. DEZEMBER 2024 (INKL. ÄNDERUNGEN VOM 5. DEZEMBER 2024) IN KRAFT TRETEN 9. DEZEMBER 2024
Diese Datenschutz-Erklärung informiert sie darüber, wie wir Ihre Daten gemäss den gültigen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) / (nDSG), der Datenschutzverordnung (DSGV) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der General Data Protection Regulation (GDPR) des Staates California/USA erheben, verarbeiten und nutzen, respektive nicht nutzen.
Sie als Besucherin oder Besucher unserer Seiten, stellen uns in den allermeisten Fällen ihre Daten freiwillig und aus freien Stücken zur Verfügung.
Dies durch das hinterlassenen von Kommentaren durch die Besucher + Besucherinnen auf unseren Seiten oder dem freiwilligen ausfüllen und absenden der Kontaktformularen direkt auf den Seiten.
Das Kontaktformular muss aktiv und mit einem selbst getätigten Klick ausgeführt werden. Es sendet sich nicht von selbst.
Auf all unseren Seiten ist die Datenerfassung bewusst möglichst minimal und bescheiden gehalten. Es erfordert die Eingabe des Vor- und Nachnamens, den Ort, das Ursprungsland und die effektive reelle E-Mail-Adresse*. So wie den Kommentartext.
(* Es ist eine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben. Falsche, nicht funktionierende und Fake E-Mail-Adressen werden gesperrt, auf die schwarze Liste gesetzt und den zuständigen Strafverfolgungsbehörden (Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland) gemeldet.))
Das ausfüllen und senden eines Kommentars, respektive einer Mitteilung geschieht freiwillig, unaufgefordert, aus freien Stücken.
Durch das Ausfüllen und insbesondere das Senden anerkennen sie die Datenschutzbestimmungen der intikugroup und jene des Hosters Hostpoint AG.
Name und E-Mail-Adresse werden auf dem Server der Hostpoint AG abgelegt, da die intikugroup keine eigenen betreibt und dies ausschliesslich bei der Hostpoint AG anmietet. Ihre E-Mail-Adresse wird dazu benötigt, Ihnen nach Möglichkeit zu antworten. (Eine Antwort ist nicht zwingend und garantiert. Erfolgt aber nach Möglichkeiten des Privatseiten-Betreibers)
----------------------------------------------------------------------------------
Die Datenschutzerklärung der intikugroup beschreibt, wie, wozu und womit intikugroup Personendaten erhebt, bearbeitet und verwendet, respektive nicht erhebt und nicht verwendet.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten von BesucherInnen unserer Seiten ist intikugroup ein wichtiges Anliegen. intikugroup nimmt kontinuierlich Anpassungen vor, um die persönlichen Daten der Besucherinnen und Besucher noch besser schützen zu können.
intikugroup verfügt über keinen eigenen Server und vertraut hier seit 2002 auf seinen Hoster:
Hostpoint AG in 8060 Rapperswil-Jona (nachfolgend als Hostpoint AG bezeichnet.)
Sie erfahren in dieser Datenschutzerklärung unter anderem:
intikugroup hat als Privatperson und Privatseitenbetreiber nach bestem Wissen und Gewissen die Datenschutzerklärung sowohl am Schweizer Datenschutzgesetz als auch an der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO – ausgerichtet.
Hinter der intikugroup steht Privatperson und ist deshalb nicht im Handelsregister eingetragen.
Als «Geschäftsform» gilt Privatperson.
Wer bin ich
Für die Seiten der intikugroup zeichnet Christian Kuhn; CH-3098 Schliern bei Köniz, Schweiz verantwortlich.
Christian Kuhn ist eine Privatperson, ist nicht gewinnorientiert.
Wer ist: intikugroup / Milo Tic Tac Toe & Hashtag-K
Zu welchen Zwecken erhebt intikugroup Personendaten
«Personendaten» sind Informationen, die mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können.
Milo bearbeitet jene Personendaten, die erforderlich sind, um die Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können.
Solche Personendaten werden prioritär zur Verarbeitung und Beantwortung von Beitragskommentaren sowie der eingegangenen Anfragen, Mitteilungen und Feedbacks von den BesucherInnen der Seiten von und den zur intikugroup gehörenden Domains via Kommentarrubriken, respektive den Kontaktformularen verwendet, sowie jene die in den Kategorien von Bestandes- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten und Nutzungsdaten, Standortdaten fallen.
intikugroup bearbeitet Personendaten explizit während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck (z.B.: Beantwortung, Re-Antwort), bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich sind. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist (nach der Beantwortung der Anfrage/Anfragen), des/der hinterlassenen Kommentars (Kommentare), werden gelöscht.
intikugroup würde Personendaten nur nach Einwilligung der betroffenen Person bearbeiten, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig. Die Bearbeitung ohne Einwilligung kann beispielsweise zulässig sein, wenn die Bearbeitung aus den Umständen, oder nach vorgängiger Information ersichtlich ist.
In diesem Rahmen bearbeitet intikugroup insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme mit intikugroup beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Instant Messaging, Kontaktformular, Social Media oder Telefon freiwillig an intikugroup übermittelt.
intikugroup kann solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder in vergleichbaren Hilfsmitteln speichern. Wenn intikugroup Daten über andere Personen übermittelt erhält, sind die übermittelnden Personen verpflichtet, den Datenschutz gegenüber diesen Personen zu gewährleisten sowie die Richtigkeit dieser Personendaten sicherzustellen. intikugroup bearbeitet ausserdem Personendaten, die intikugroup von von Dritten erhalten hat, aus öffentlich zugänglichen Quellen beschafft oder bei der Ausübung von Aktivitäten und Tätigkeiten erhoben hat, sofern und soweit eine solche Bearbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.
Datenverarbeitung in Drittländern
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h., ausserhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter (z.B.: Hostpoint AG oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Welche Massnahmen trifft intikugroup um Ihre Daten angemessen zu schützen
intikugroup trifft nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmasses der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. intikugroup kann aber keine absolute Datensicherheit garantieren.
Zu den Massnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung.
Wie lange intikugroup Personendaten bearbeitet
intikugroup bearbeitet und speichern Personendaten, solange es für den Zweck der Bearbeitung bzw. damit vereinbare Zwecke erforderlich ist. Ferner so lange intikugroup ein berechtigtes Interesse an der Speicherung hat. Das kann insbesondere dann der Fall sein, wenn Milo Personendaten benötigt, um Ansprüche durchzusetzen oder abzuwehren, zu Archivierungszwecken und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Welche Rechte betroffene Personen haben
Betroffene Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten.
Cookies
Auf den Webseiten der intikugroup können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies – eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die im Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein. Cookies können im Browser temporär, als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Cookies ermöglichen insbesondere, einen Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können aber beispielsweise auch für Online-Marketing verwendet werden. Cookies können in den Browser-Einstellungen (dem Browser der BesucherInnen) jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert sowie gelöscht werden. Ohne Cookies steht unsere Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung.
Cookie-Banner beim Login
Beim erstmaligen Einloggen auf den Seiten von "intiku.ch und hashtag-k.ch" wird ein von Hostpoint AG gesteuerter Banner zur "Cookie-Einstellungen" eingeblendet.
Hier können Einstellungen personalisiert ausgewählt und wenn gewünscht gespeichert werden.
Server Logdateien
Milo von intikugroup unterhält keinen eigenen Server. Die Logdateien von intikugroup befinden sich auf dem Server bei Hostpoint AG in Rapperswil-Jona.
intikugroup kann für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur der Hostpoint AG übermittelt werden oder von dessen Webserver ermittelt werden kann: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unterseiten der Websites von intikugroup einschliesslich übertragener Datenmenge, zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Website (Referer bzw. Referrer).
In der Verantwortung des Hosters der intikugroup, der Hostpoint AG liegt die Speicherung solcher Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um Webseiten dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können.
Zählpixel
intikugroup könnte Zählpixel auf den Webseiten verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln – auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen, handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website automatisch abgerufen werden. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien, welche ebenfalls auf dem Server der Hostpoint AG liegen, erfasst werden.
Benachrichtigungen und Mitteilungen
intikugroup versendet keine regelmässigen Benachrichtigungen und Mitteilungen. Wenn doch, verlangt oder wenn für den/die den SeitenbesucherIn nötig ausschliesslich per E-Mail.
intikugroup versendet seit dem 16. September 2024 keine Newsletter mehr. Ausserhalb der Family-Circles 1 + 2 ist es daher nicht mehr möglich solche zu bestellen und/oder zu abonnieren.
Seit dem 30. September ist es nicht mehr möglich vergangene Newsletter aus dem Archiv einzusehen, per Download oder auf dem E-Mail- oder Postweg zu bestellen.
Benachrichtigungen und Mitteilungen können auch Weblinks enthalten.
intikugroup benötigt diese statistische Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung, um Benachrichtigungen und Mitteilungen aufgrund der Bedürfnisse und Lesegewohnheiten der Empfängerinnen und Empfänger effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig versenden zu können.
Milo erfasst diese Daten nie dauerhaft, sondern nur temporär und über einen festgelegten und definierten Zeitraum.
Kontaktformular
Wenn Sie intikugroup per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei intikugroup gespeichert. Und danach endgültig und vollständig gelöscht.
Social Media um intikugroup (intiku), Milo Tic Tac Toe, Hashtag-K und Christian Kuhn
Teil und Zeitweise ist intikugroup ist auf Social Media-Plattformen und anderen Online-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen zu kommunizieren, sowie über Aktivitäten und Tätigkeiten informieren zu können.
Im Zusammenhang mit solchen Plattformen können Personendaten auch ausserhalb der Schweiz bearbeitet werden. Es gelten jeweils auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärungen und sonstigen Bestimmungen der einzelnen Betreiber solcher Plattformen. Diese Bestimmungen informieren insbesondere über die Rechte von betroffenen Personen direkt gegenüber der jeweiligen Plattform, wozu beispielsweise das Recht auf Auskunft zählt.
Dienste Dritter
intikugroup nutzt Dienste von spezialisierten Dritten, um die Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Mit solchen Diensten können unter anderem, Funktionen und Inhalte in unserer Website einbettet werden. Bei einer solchen Einbettung erfassen die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweilig die Internet Protocol (IP)-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer. Für erforderliche sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Es handelt sich beispielsweise um Leistungs- oder Nutzungsdaten, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können. Genutzt werden (insofern intikugroup einen direkten Einfluss hat oder ausüben kann)
Auf die standartmässig auf Serverseite installiert sind und betrieben werden, hat sowohl intikugroup keinen Einfluss. Hier liegt die Verantwortung und Einhaltung der gesetzlichen Pflichten und die Einhaltung der Rechte der BesucherInnen bei Hostpoint AG, dem Hoster der intikugroup.
Damit intikugroup seine Dienstleistungen zuverlässig, technisch einwandfrei sowie gesetzeskonform erbringen kann, legt Hostpoint für die Seiten von intikugroup auf den Servern bei Hostpoint in Rapperswil (Schweiz) verschiedene sogenannte «Logfiles» an.
Die die hierzu nötigen und interessanten Informationen für die BesucherInnen erhalten Sie direkt bei der Hostpoint AG in Rapperswil-Jona.
Angaben gemäss Hostpoint AG:
Welche Daten der Website-Besucher werden durch Hostpoint AG verarbeitet?
( //support.hostpoint.ch/de/administratives/dsgvo/haeufig-gestellte-fragen-zur-dsgvo/welche-daten-ihrer-besucher-werden-durch-hostpoint-immer-verarbeitet )
Messung über Seitenerfolgs- und Reichweitenmessung Messung über Seitenerfolgs- und Reichweitenmessung
Logaholic
Logaholic ist weder auf den Internetseiten der intikugroup direkt installiert noch ist es permanent in den Webseiten der intikugroup integriert. Vielmehr ist es auf dem Hostpoint-Server direkt installiert und nicht auf dem Server von intiku/intikugroup in Rapperswil-Jona.
Logaholic muss durch den Webseitenbetreiber explizit und temporär bewusst und gezielt aufgerufen werden und zur Abfrage und Analyse einer Domain zugewiesen werden.
Nach der Analyse besteht keine Verbindung oder Verknüpfung zur analysierten Webseite mehr.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei:
Logaholic, Emmy Andriessestraat 15c,1087 ML Amsterdam, Netherlands
Kontaktdaten: https://www.logaholic.com/ Telefon +32 20 3373075 / Webseitenformular:https://www.logaholic.com/contact/
Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, CH-8640 Rapperswil-Jona (SWI)
Kontaktdaten: https://hostpoint.ch - support@hostpoint.ch
Telefon: 0844 040 404 / +41 55 220 6310 / Telefax: +41 55 220 6315
Logaholoic ist eine Webanalyse-Software, die detaillierte Informationen über Nutzerverhalten auf Webseiten bereitstellt. Es hilft Webseiten Betreibern, die Leistung ihrer Webseite zu analysieren, zu versehen, wie die BesucherInnen mit der entsprechenden Webseite interagieren, und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Webseite zu treffen.
Detaillierte Informationen erhalten Webseiten BesucherInnen von Milo unter: https://www.logaholic.com/
Urheberrecht & Copyright
Die Urheber- und sämtliche anderen Rechte, so wie die Copyrights an Inhalten, Bildern, Fotos, Aufnahmen, Grafiken oder anderen Dateien auf der Website, sind wie folgt geregelt.
Ist nichts anderes erwähnt liegt das Urheberecht und das Copyright von Texten, Grafiken, Real-Fotoaufnahmen und KI/AI Fotos ausschliesslich bei Christian Kuhn & Sreynou Kuhn Rith, CH-3098 Schliern b. Köniz (SWI)
KI (Künstliche Intelligenz) / AI Artificial Intelligence)
Dies gilt im Besondern auch für sämtliche mittels KI (Künstliche Intelligenz) generierte und/oder bearbeitete Fotografien, Bilder und/oder Grafiken.
Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers zwingend im Voraus einzuholen.
Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.
Gerichtsort ist Bern. (Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland, SWI)